
Fastenwandern – Buchingerfasten
ganzjährig buchbar
Fastenwandern nach Buchinger am Rhein
Tauchen Sie ein in die ultimative Symbiose aus belebendem Fastenwandern nach Buchinger und herzlicher Gemeinschaft Gleichgesinnter am malerischen Rhein. Bei uns werden Sie liebevoll betreut, während Sie von atemberaubender Natur umgeben sind. Diese transformative Erfahrung ist nicht nur gut für Ihren Körper, sondern auch Balsam für Ihre Seele. Genießen Sie eine Auszeit vom Alltag, tanken Sie neue Energie und entdecken Sie ein Gefühl von innerer Ruhe und Harmonie in einer einladenden Umgebung.
Paket-Preis für ein
Einzelzimmer:
ab 560,00 € p. P.
Paket-Preis für ein
Doppelzimmer:
ab 479,00 € p. P.

Übernachtungsangebot
Wir haben für Sie unsere ruhigen gemütlich eingerichteten Komfort und Themenzimmer in unserer Mühle vorreserviert und bieten Ihnen ein Komplett-Paket, über 7 Tage, inklusive aller Leistungen.
Das Programm beinhaltet Wanderungen durch die Natur, Entspannungseinheiten und achtsame Betreuung durch unsere Fastenleiterin in kleinen Gruppen für maximal 8 – 10 Personen.
Verpflegungsangebot
Das Buchingerfasten umfasst eine basenreiche Verpflegung wie zum Beispiel frisch zubereitete Gemüsebrühe, eine große Auswahl an wohlschmeckenden Kräutertees und täglich frisch gepressten Saft. Natürlich steht Ihnen frisches Energie Wasser, sowie Mineralwasser rund um die Uhr zur Verfügung. Das Fastenwandern nach Christoph Michl beinhaltet viel Bewegung an der frischen Luft.
Schönheit und Gesundheit tanken, mit einem gut durchdachten Fastenprogramm in einem der schönsten Landgasthöfen von Deutschland.
Unser Tag – Fastenprogramm:
8:30 Uhr
Wecken am Bett mit anregendem Tee
(Am ersten Tag erhalten Sie von uns zusätzlich unseren Begrüßungscocktail – mit Glaubersalz)
9:30 Uhr
gemeinsames Teetrinken: Guten-Morgen-Tee, Erklärung des Tagesablaufes
10:30 Uhr
Frühbewegung: Walken zu den Rheinanlagen & Frühgymnastik
12:00 Uhr
köstlich wärmende Gemüsebrühe mit Kräutern aus unserem hauseigenen Kräutergarten
13:30 bis 14:30
Ruhepause
14:30
kleine bis große Wanderung
18:00 Uhr
gemeinsames gemütliches Safttrinken
19:15 Uhr
Abendprogramm mit Elementen von Yoga, Traumreisen, Klangschalen, Feng Shui, Ernährungsberatung, Seminaren und Gesprächsrunden
1 x Abendprogramm auf unserer atemberaubenden Burg Sterrenberg
Begleitend wird das Ölziehen und Salzfußbad angeboten:
Ölziehen – ein einfaches Verfahren mit verblüffender Wirkung!
Morgens vor dem Zähneputzen dient das Ölziehen oder Ölsaugen mit Sonnenblumenöl zusätzlich der Entschlackung über den Mund-/Rachenraum. Toxine können an das Öl gebunden und ausgeschieden werden, die Immunkraft wird gestärkt, das Zahnfleisch gekräftigt.
Nach der täglichen Wanderung können wir uns mit einem warmen Salzfußbad entspannen.
Die Durchblutungsförderung und Ausleitung wirkt nicht nur lokal an den Füßen, sondern über die Reflexzonen in ganzen Körper. Der Gewebsstoffwechsel wird aktiviert und Schwellungen können zurückgehen.
Am Ende der Kur leiten wir die Aufbautage mit dem Fastenbrechen ein.
Weitere Infos unter:

Wanderservice
-
kostenloser Verleih von Wanderausrüstung wie Rucksäcken, Teleskopstöcken, Trinkflaschen, Sitzunterlagen
-
Abschlagschale und Waschplatz für Wanderschuhe
-
Benutzung von Schuh- und Jackentrockenraum
-
täglich aktueller Wetterbericht und Schlechtwetter-Vorschläge
-
Trinkflaschen-Füll-Service

Entdecken Sie Braubach & die Umgebung am Rhein
Die Altstadt von Braubach
Die Altstadt Braubachs ist durch zahlreiche Fachwerkhäuser aus dem 16. bis 18. Jahrhundert geprägt und bietet mit
-
dem Schloss Philippsburg,
-
der eindrucksvollen St. Martinskirche,
-
dem erhaltenen Obertor, das im Mittelalter zur Kontrolle der Handelsrouten diente,
-
und der Marksburg, die wegen Ihres Aussehens als Ritterburg bezeichnet wird,
eine Vielzahl bekannter Sehenswürdigkeiten zur Erkundung.
Das Mittelrheintal der Umgebung
Die Umgebung ist bekannt für die sogenannten Loreley-Felsen. Dabei handelt es sich um 125 Meter hohe Schieferfelsen, die einen einmaligen Blick auf Sankt Goarshausen mit der Burg Katz sowie Sankt Goar mit der Ruine Burg Rheinfels ermöglichen.
Der Rheinsteig
Auf dem weltbekannten Rheinsteig, einen 320 km langen Fernwanderweg, lässt sich die Natur- und Schönheit des Mittelrheintals auf einer Rad- und Wandertour am Besten bestaunen.
Weitere Aktivitäten am Rhein
Desweiteren befinden sich in umittelbarer Umgebung ingesamt 17 Burg und Schlösser zur Erkundung, Koblenz als Ausflugsziel für eine Städtereise, zahlreiche Weingüter für eine Weinprobe und zwei Golfplätze.